19:03

Zum Bericht über die menschliche Entwicklung des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) 2019

2680-25-12-2019

PRESSEMITTEILUNG

 

Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) hat einen weiteren jährlichen Bericht über die menschliche Entwicklung 2019 veröffentlicht. Nach UN-Angaben ist die größte Herausforderung auf dem Wege zur Umsetzung der Tagesordnung im Bereich nachhaltige Entwicklung bis 2030 und der Ziele der nachhaltigen Entwicklung als ihr unabdingbarer Teil das Problem der Ungleichheit.

Laut den Verfassern des Berichts, der auf Analyse der Kennzahlen des Indexes der menschlichen Entwicklung ruht, stößt die Weltgemeinschaft trotz eines bestimmten Fortschritts, der in den letzten 20 Jahren erreicht wurde, immer noch auf ernsthafte Erscheinungen der Ungleichheit  in ganz verschiedenen Formen: rund 600 Mio. Menschen leben unter Bedingungen der extremen Not, 262 Mio. Kinder besuchen nicht die Grundschule, 5,4 Mio. Säuglinge erreichen nicht das Alter von 5 Jahren.

In diesem Zusammenhang rufen die Autoren zu dringenden komplexen und auf das jeweilige Land spezifische Maßnahmen im politischen, wirtschaftlichen sowie Naturschutz- und technischen Bereichen Maßnahmen auf.

Russland rangiert in den letzten drei Jahren auf Platz 49 im Index der menschlichen Entwicklung und gehört zur Kategorie von 62 Staaten (neben den USA, Ländern des vereinigten Europas, Norwegens, Japans, Australiens) mit den höchsten Kennzahlen bei der Lebensdauer, Dauer der Ausbildung, BIP.

 

 


Falsche Datumsangaben
Zusätzliche Such-Tools