18:09

Zum Telefongespräch des Außenministers Russlands, Sergej Lawrow, mit der Bundesaußenministerin der Bundesrepublik Deutschland, Annalena Baerbock

2594-14-12-2021

PRESSEMITTEILUNG

 

Am 14. Dezember fand auf Initiative der deutschen Seite ein Telefongespräch des Außenministers Russlands, Sergej Lawrow, mit der Bundesaußenministerin der Bundesrepublik Deutschland, Annalena Baerbock, statt. Das war der erste Kontakt des Ministers mit der deutschen Kollegin nach ihrer Ernennung zur Leiterin des deutschen Auswärtigen Amtes am 8. Dezember 2021.

Sergej Lawrow gratulierte Annalena Baerbock zur Amtseinführung und brachte die Hoffnung auf die Aufrechterhaltung der Tradition einer regelmäßigen konstruktiven Kommunikation zwischen den Außenministern Russlands und Deutschlands zum Ausdruck.

Die größte Aufmerksamkeit wurde dem Meinungsaustausch über den Zustand und die Aussichten der Entwicklung der russisch-deutschen Beziehungen nach den in den beiden Ländern stattgefundenen Wahlen gewidmet. Von der russischen Seite wurde die Stimmung auf den Aufbau eines Dialogs mit der neuen Bundesregierung Deutschlands, der der Aufgabe der Entwicklung des bilateralen Zusammenwirkens zum Wohle der Völker Russlands und Deutschlands entspricht, und im Interesse der Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität in der gesamteuropäischen und globalen Dimension ist, hervorgehoben.

Bei der Besprechung der aktuellen Themen der internationalen Tagesordnung wurde von der russischen Seite der Schwerpunkt auf die Notwendigkeit der Bereitstellung der Sicherheitsgarantien für unser Land in Form rechtlich festgeschriebener Verpflichtungen über die Nichterweiterung der Nato gen Osten und Nichtbewegung der Militärinfrastruktur der Allianz an die Grenzen Russlands gelegt. Der neuen Bundesaußenministerin Deutschlands wurden umfassende Erklärungen über die Alternativlosigkeit der Minsker Vereinbarungen zur Regelung der innerukrainischen Krise und ihre Erfüllung durch Kiew sowie die Gefragtheit des Einflusses in diesem Zusammenhang auf die Behörden der Ukraine seitens Deutschlands als Teilnehmerland des „Normandie-Formats“ gegeben.


Zusätzliche Materialien

  • Foto

Fotoalbum

1 von 1 Fotos im Album

Falsche Datumsangaben
Zusätzliche Such-Tools