20:28

Zur Mitwirkung Russlands bei Ebola-Bekämpfung in der Demokratischen Republik Kongo

2326-12-11-2019

PRESSEMITTEILUNG

 

Russland verfolgt mit Besorgnis die Ebola-Epidemie in der Demokratischen Republik Kongo, die nach neuesten Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bereits 2192 Todesopfer forderte. Trotz eines gewissen Rückgangs des Tempos der infektiösen Verbreitung des Ebola-Virus stellte der zuständige WHO-Ausschuss am 18. Oktober fest, dass die Epidemie weiterhin eine außerordentliche Situation im Bereich öffentliches Gesundheitswesen darstellt.

Angesichts der schweren epidemiologischen Lage in diesem afrikanischen Land sowie dem eingegangenen Appell des Präsidenten der Demokratischen Republik Kongo Félix Antoine Tshisekedi vom 28. September dieses Jahres wurde eine Verordnung der Regierung der Russischen Föderation über Mitwirkung an die Demokratische Republik Kongo beim Kampf gegen Ebola-Epidemie verabschiedet. Für diese Ziele sollen 2019-2020 398,5 Millionen Rubel ausgegeben werden.

Praxisbezogene Aspekte des bevorstehenden Zusammenwirkens wurden am 23. Oktober 2019 beim Treffen der Leiterin des föderalen Dienstes für die Aufsicht im Bereich Verbraucherschutz und Schutz des menschlichen Wohlergehens Rospotrebnadsor Anna Popowa mit dem Gesundheitsminister der Demokratischen Republik Kongo, Eteni Longondo, am Rande des Russland-Afrika-Gipfels besprochen. In der ersten Etappe sollen 140 kongolesische Spezialisten ausgebildet werden, darunter 20 Menschen in Russland, im Bereich Epidemiologie, Mikrobiologie, molekulare Diagnostik, Biosicherheit. In die Demokratische Republik Kongo, darunter die Provinz Équateur, sollen zwei russische mobile Labore entsendet und die einheimischen Fachkräfte zur Arbeit mit diesen Anlagen ausgebildet, 5000 Dosen des in Russland registrierten Impfstoffs EpiVakEbola sowie Anti-Cholera-, Anti-Pest- und Anti-Masern-Impfstoffe übergeben werden. Nach einer erfolgreichen Umsetzung dieser Maßnahmen wird die russische Seite Vorschläge über das weitere Zusammenwirken vorbereiten.

Eine rechtliche Grundlage für die russisch-kongolesische profilierte Kooperation ist das am Rande des Russland-Afrika-Gipfels am 23. und 24. Oktober in Sotschi unterzeichnete Abkommen zwischen Rospotrebnadsor und dem Gesundheitsministerium der Demokratischen Republik Kongo über Kooperation im Bereich Epidemiologie und Vorbeugung von Infektionserkrankungen.

Wir rechnen mit der Fortsetzung der fruchtbaren Partnerschaft mit den kongolesischen Behörden zum Erreichen eines endgültigen Bezwingens der Ebola-Epidemie und der Verbesserung der epidemiologischen Situation in der Demokratischen Republik Kongo im Ganzen.

 

  • Allgemeine Informationen

    Auslandsvertretungen des Außenministeriums Russlands

    Demokratische Republik Kongo

    Die russische Botschaft in Kinshasa

    Adresse :

    80, Avenue de la Justice, Kinshasa / Gombe, République Démocratique du Congo

    -

    Demokratische Republik Kongo

    Die Konsularabteilung der russischen Botschaft in Kinshasa

    Adresse :

    80, Avenue de la Justice, Gombe B.P. 1143, Kinshasa, République Démocratique du Congo

    -

    Telefon :

    +243 998 74-31-89

    Hotline :

    +243 819 50-05-10

    E-mail

    ambrus_drc@mail.ru

    Web

    https://drc.mid.ru/ru/consular-services/

    Vertretungen in der Russischen Föderation

    Demokratische Republik Kongo

    Botschaft der Demokratischen Republik Kongo in Moskau

    Adresse:

    119571, г. Москва, Ленинский проспект, 148, кв. 25-26

    Telefon:

    +7 495 514-18-03

    E-mail

    missiondcmoscou48@gmail.com

    Bildergalerien

    • Демократическая Республика Конго (ДРК)
    • Демократическая Республика Конго (ДРК)
    • Демократическая Республика Конго (ДРК)
    • Демократическая Республика Конго (ДРК)
    • Демократическая Республика Конго (ДРК)