Bundesrepublik Deutschland
Über den Brief des deutschen Antifaschisten und Veteranen des Zweiten Weltkrieges an den Präsidenten der Russischen Föderation Medwedew
PRESSEMITTEILUNG
Der BRD-Bürger Moriz Möbel – ein deutscher Antifaschist und ehemaliger Offizier der Roten Armee - der als Veteran des Zweiten Weltkrieges den Feierlichkeiten beiwohnte, die in Moskau am 9. Mai anlässlich des 65. Jahrestages des Großen Sieges stattgefunden haben, hat an den Präsidenten der Russischen Föderation Dmitri Medwedew einen Brief gerichtet, in dem er für die Einladung zu den Feierlichkeiten dankt, die auf ihn einen unauslöschlichen Eindruck gemacht haben. Der Kriegsveteran schreibt, dass die Militärparade auf dem Roten Platz und die Teilnahme am festlichen Empfang im Kreml all seine Erwartungen übertroffen haben. Er versichert, dass er Russland treu sei und äußert seinen Dank der russischen Führung und allen, wer gegenüber den Frontkämpfern, die nach Moskau gekommen sind, Sorge und Aufmerksamkeit bekundet hat.
Der russische Präsident hat Moritz Möbel für seinen warmen, freundschaftlichen Brief gedankt und ihm gute Gesundheit und Wohl gewünscht.
1. Juli 2010