the Kingdom of Bahrain
Über den Arbeitsbesuch von Russlands Außenminister S. V. Lawrow im Königreich Bahrain
PRESSEMITTEILUNG
Am 18. und 19. Februar weilte der Außenminister der Russischen Föderation S. V. Lawrow zu einem Arbeitsbesuch in Bahrain. Im Verlauf des Aufenthaltes in Manama wurde der russische Außenminister durch den König von Bahrain Scheich Hamad Isa Al Khalifa empfangen, dem er eine schriftliche Botschaft von Russlands Präsident D. A. Medwedjew übergab. Er traf sich mit Premierminister Scheich Khalifa bin Salman Al Khalifa und Kronprinz Salman ibn Hamad ibn Isa Al Khalifa und führte Gespräche mit Außenminister Scheich Khalid bin Ahmed Al Khalifa. Es erfolgte ein Meinungsaustausch zu einem breiten Spektrum internationaler und regionaler Probleme, der eine Übereinstimmung oder Nähe der Vorgehensweisen beider Länder offenbarte.
Detailliert erörtert wurde eine Reihe von Fragen im Zusammenhang mit der Entwicklung der bilateralen russisch-bahrainischen Beziehungen. Dabei wurde das beiderseitige Interesse an einer Forcierung der Dynamik der Kontakte auf höchster und hoher Ebene sowie der Aktivierung der bilateralen Handels- und Wirtschaftskooperation, unter anderem in den Bereichen Finanzen, Metallurgie, Erdöl- und Erdgas sowie anderen und an einer Entwicklung der kulturellen Kontakte unterstrichen.
Erhebliches Augenmerk wurde der Lage im Nahen Osten im Kontext der Überwindung der krisenhaften Entwicklung der Ereignisse um den Gaza-Streifen sowie der Verbesserung der humanitären Situation in dieser Region gewidmet. Zur gleichen Zeit wurde die Wichtigkeit einer innerpalästinensischen Aussöhnung, aber auch der Wiederaufnahme des Prozesses für eine allumfassende Nahost-Friedensregelung hervorgehoben. Bestätigt wurde gleichfalls das beiderseitige Interesse an der Durchführung einer internationalen Konferenz zur Nahost-Friedensregelung in Moskau in der ersten Hälfte dieses Jahres.
Die Seiten plädierten für eine politische Lösung des Problems des iranischen Nuklearprogramms sowie für gemeinsame koordinierte Anstrengungen im Interesse einer Gewährleistung von Stabilität, Frieden und Sicherheit in der Region des Persischen Golfs.
Tangiert wurden auch Fragen des Kampfes gegen die neuen Herausforderungen und Bedrohungen, unter anderem des transnationalen Terrorismus als ein universelles Übel, das keinerlei religiöse oder zivilisationsbedingte Nuancierung hat und haben kann.
Bei der Erörterung des Themas des Dialogs zwischen den Zivilisationen wurde konstatiert, dass Russland und Bahrain unter Bedingungen, unter denen die Spannungen in den zwischenkonfessionellen Beziehungen in einer Reihe von Ländern immer spürbarer werden und immer stärker in den internationalen Angelegenheiten dominieren, für eine Propagierung des Gedankens des gegenseitigen Verständnisses und der gegenseitigen Achtung sowie für eine Verstärkung der Partnerschaft zwischen den Zivilisationen eintreten.
Die in Manama erfolgten Treffen und Gespräche verliefen in einer freimütigen und freundschaftlichen Atmosphäre und demonstrierten das beiderseitige Interesse beider Länder an einer Voranbringen der Beziehungen hinsichtlich aller Richtungen sowie an einer Nutzung der sich für sie ergebenden neuen Möglichkeiten.