la République d'Angola
Kommentar des Departements für Information und Presse des Außenministeriums Russlands zum Besuch des Außenministers Angolas, George Chicoti, in Russland
Vom 5. bis 9. April wird auf Einladung des Außenministers der Russischen Föderation, Sergej Lawrow, der Außenminister der Republik Angola, George Rebelo Pinto Chicoti, Russland einen Arbeitsbesuch abstatten. Moskau hält die freundschaftlichen Beziehungen mit Angola, unserem langjährigen und verlässlichen Partner auf dem Afrikanischen Kontinent, hoch und schätzt sehr das erreichte Niveau des gegenseitigen Verständnisses zur aktuellen globalen und regionalen Agenda.
In den Gesprächen am 8. April werden Lawrow und Chicoti ausführlich ein breites Fragenspektrum zur russisch-angolanischen Zusammenarbeit in der internationalen Arena besprechen, welche sich auf die traditionelle Nähe der außenpolitischen Positionen der beiden Länder stützt. Analysiert wird auch der Verlauf der Ausarbeitung mehrerer bilateraler Regierung- und zwischenbehördlicher Abkommen, die zur Ausweitung der geschäftlichen, wissenschaftlich-technischen und menschlichen Kontakte zwischen unseren Ländern beitragen sollen.
Die Chefs der außenpolitischen Ämter werden einen Meinungsaustausch zu wichtigen Aspekten der Weltpolitik durchführen, darunter auch zu Reformfragen der UNO und des UNO-Sicherheitsrats, zur Abrüstungsproblematik und zu den modernen Herausforderungen und Bedrohungen. Der Lage im Nahen Osten und in Nordafrika werden sie ernsthafte Aufmerksamkeit widmen. Ein wichtiger Platz wird der Besprechung der Probleme des Afrikanischen Kontinents zukommen, darunter die Beilegung von Krisensituationen, die Friedenserhaltung und die Sicherstellung einer nachhaltigen sozialwirtschaftlichen Entwicklung der afrikanischen Staaten.
In den vergangenen Jahren entwickelten sich die Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen Russland und Angola dank der Bemühungen beider Seiten progressiv. Wir sehen eine Zunahme der Anzahl der gemeinsamen Projekte. Die Mitarbeit wird auf neue Bereiche ausgedehnt, wie etwa auf die Hochtechnologie. Die russischen Geschäftskreise zeigen ein immer größeres Interesse an der Erschließung des umfangreichen und perspektivischen Markts Angolas.
Die Minister werden genau den gesamten Komplex der russisch-angolanischen Zusammenarbeit behandeln, dabei unter Akzent auf die Förderung von neuen und die praktischen Realisierung von bereits bestehenden großen gemeinsamen Projekten in den Bereichen Energiewirtschaft, Prospektieren, Förderung von Bodenschätzen, Bildungs- und Bankenwesen sowie in anderen Sphären.
Nach Abschluss des Treffens werden Lawrow und Chicoti ein Memorandum über gegenseitiges Verständnis zwischen den Außenministerien und über politische Konsultationen unterzeichnen.
Zur Erörterung des Zustands und der Perspektiven des russisch-angolanischen zwischenparlamentarischen Dialogs und für die effektive Unterstützung der Gesetzgeber bei der Förderung einer vielseitigen bilateralen Zusammenarbeit wird Chicoti zu einem Gespräch mit dem Vorsitzenden des Komitees für Internationale Angelegenheiten des Föderationsrats der Föderationsversammlung der Russischen Föderation und Sondervertreter des Präsidenten der Russischen Föderation für die Zusammenarbeit mit Afrika, Michail Margelow, zusammentreffen.
Geplant ist auch ein Treffen Chicotis mit dem Minister für Naturressourcen und Ökologie, Sergej Donskoj, welcher auch Vorsitzender des russischen Teils der Russisch-Angolanischen Regierungskommission für wirtschaftliche, wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit und Handel ist. Auf diesem Treffen ist die Überprüfung der Realisierung jener Abkommen geplant, die auf höchster Ebene während des offiziellen Besuchs des Präsidenten der Russischen Föderation in Angola im Jahr 2009 geschlossen wurden. Weiters sollen die Umsetzung der Beschlüsse der zweiten Sitzung der Russisch-Angolanischen Regierungskommission in Luanda im Jahr 2012 und die Vorbereitung der nächsten planmäßigen Sitzung im Jahr 2014 besprochen werden.
Wir erwarten, dass der Arbeitsbesuch George Chicotis in Moskau die weitere Ausweitung unserer Zusammenarbeit mit Angola in der internationalen Arena fördern und der Entwicklung der bilateralen Zusammenarbeit in den Bereichen Politik, Handel, Wirtschaft, Wissenschaft, Technik sowie auch noch in anderen einen zusätzlichen Impuls verleihen wird.
4. April 2014