la République Algérienne Démocratique et Populaire
Zu den Verhandlungen des Außenministers Russlands, Sergej Lawrow, mit dem Außenminister Algeriens, Abdelkader Messahel
PRESSEMITTEILUNG
Am 19. Februar traf sich der Außenminister Russlands, Sergej Lawrow, mit dem Außenminister Algeriens, Abdelkader Messahel, der zu einem Arbeitsbesuch in Moskau weilt.
In der für die russisch-algerischen Beziehungen traditionellen Atmosphäre der Freundschaft und Verständigung wurde der ganze Komplex von akuten Fragen der bilateralen Tagesordnung erörtert. Dabei stellten die Minister zufrieden fest, dass der politische Dialog auf verschiedenen Ebenen intensiv und vertrauensvoll verläuft und ein wichtiges Instrument für die Erfüllung der Ziele und Aufgaben ist, die in der Erklärung über strategische Partnerschaft zwischen Russland und Algerien vom April 2001 verankert sind.
In diesem Kontext wurde die Erfüllung der Vereinbarungen ausführlich besprochen, die im Rahmen eines Algerien-Besuchs des Ministerpräsidenten Russlands, Dmitri Medwedew, im Oktober 2017 getroffen worden waren. Die Schlüsselrolle spielt dabei die Gemischte Regierungskommission für Handels- bzw. Wirtschafts- sowie wissenschaftlich-technische Kooperation, deren achte Sitzung am 20. September 2017 in Algerien stattgefunden hatte.
Es fand auch ein ausführlicher Meinungsaustausch über beiderseitig wichtige Probleme der internationalen und regionalen Tagesordnung statt. In Bezug auf die andauernde Syrien-Krise bestätigten Russland und Algerien ihre Treue der Souveränität, Einheit und territorialen Integrität Syriens und einigten sich darauf, dass es für die politische Regelung durch einen inklusiven syrisch-syrischen Dialog auf Basis der Resolution 2254 des UN-Sicherheitsrats keine Alternativen gibt. Dabei wurde die Wichtigkeit der Ergebnisse des am 30. Januar in Sotschi stattgefundenen Kongresses des nationalen Dialogs hervorgehoben.
Die Leiter der außenpolitischen Behörden analysierten darüber hinaus die Nahost-Regelung, die Situation im Sahara-Sahel-Zone, insbesondere in Mali, und bestätigten die Bereitschaft Moskaus und Algiers, in diesen Bereichen auch weiterhin zusammenzuwirken, unter anderem sich an der Konsolidierung der Bemühungen um den kompromisslosen Kampf gegen den internationalen Terrorismus zu beteiligen.
Zum Abschluss der Verhandlungen wurde ein russisch-algerisches Regierungsabkommen über die gegenseitige Abschaffung der Visapflicht für Besitzer von diplomatischen und Dienstpässen unterzeichnet.