La République Kirghize
Zum russischen Vorsitz in der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit
PRESSEMITTEILUNG
Am 28. November hat Russland den Vorsitz in der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit (OVKS) übernommen.
Der Präsident Russlands, Wladimir Putin, präsentierte bei einer Tagung des Rates für kollektive Sicherheit der OVKS die Prioritäten bei der Arbeit der Organisation in der nächsten Zeit.
Die Bemühungen Russlands als Vorsitzenden werden auf die Sicherung der kollektiven Interessen der OVKS-Mitglieder, auf die Schaffung von Bedingungen für ihre sichere und stabile Entwicklung auf Basis der Strategie der kollektiven Sicherheit der OVKS für die Zeit bis 2025 ausgerichtet sein.
Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Erweiterung der außenpolitischen Koordinierung der Mitgliedsländer im Kontext akuter Fragen der internationalen und regionalen Sicherheit, auf die Entwicklung von gemeinsamen diplomatischen Initiativen, auf die Popularisierung der OVKS-Aktivitäten und auf die Festigung ihrer internationalen Autorität gerichtet.
Eine der höchsten Prioritäten ist die Entwicklung der Kräfte und Mittel des Kollektiven Sicherheitssystems unter Berücksichtigung der Dynamik und der Entwicklungsprognose der militärpolitischen Situation in der Welt und den Regionen, die unmittelbar im Zuständigkeitsbereich der OVKS liegen. In diesem Zusammenhang werden zu den wichtigsten Richtungen die Förderung der Bereitschaft der Kollektiven OVKS-Kräfte zwecks garantierter Verteidigung der Mitgliedsländer, die Vervollkommnung des Verwaltungs- und Versorgungssystems gehören. Besonderes Augenmerk wird auf die Entwicklung von praktischen Mechanismen des gemeinsamen Reagierens auf Gefahren für die Informationssicherheit und auf Gegenwirkung modernen kombinierten destruktiven Einflussformen auf die OVKS-Mitgliedsländer gerichtet.
Im Laufe des russischen OVKS-Vorsitzes wird das System des Krisenreagierens der Organisation weiterhin vervollkommnet, vor allem durch die Förderung des Zusammenwirkens im Rahmen des Zentrums für Krisenreagieren der OVKS.
Russland ist entschlossen, dem gemeinsamen Kampf gegen den Terrorismus und illegalen Drogenumsatz neue Impulse zu verleihen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Entdeckung von internationalen terroristischen Organisationen im OVKS-Raum und auf die Unterbindung ihrer Aktivitäten, auf die Neutralisierung ihrer Ressourcenbasis, auf die Gegenwirkung der Rekrutierung der Bürger der OVKS-Länder in terroristische Organisationen gerichtet. Es ist vorgesehen, dass die Kräfte und Mittel des kollektiven Sicherheitssystems zwecks Lösung von Anti-Terror-Aufgaben ausgebaut werden und dass bei ihrer Vorbereitung die Erfahrungen der russischen Streitkräfte bei der Bekämpfung von Terroristen in Syrien berücksichtigt werden. es wird auch das Zusammenwirken der OVKS-Länder bei der Drogenbekämpfung intensiviert, insbesondere im Rahmen der Regionalen Operation „Kanal“.
Darüber hinaus wird sich Russland auf die Entwicklung des friedensstiftenden Potenzials der OVKS konzentrieren. Es geht um die Vervollkommnung der Ausbildung des friedensstiftenden Personals zwecks Teilnahme an Friedenseinsätzen, um die Förderung der Kompatibilität der Friedenskontingente der OVKS-Länder und der Effizienz der Verwaltung über die Kollektiven Friedenskräfte der OVKS. Eine große Bedeutung wird bei dieser Arbeit die gemeinsame Übung „Unerschütterliche Brüderschaft 2020“ haben. Es wird auch die Vervollkommnung der Rechtsbasis der Organisation und die Entwicklung des Mechanismus zur Teilnahme der OVKS-Kontingente an UN-Friedenseinsätzen fortgesetzt.
Zu den Prioritäten gehört auch die Festigung der Kooperation und Partnerbeziehungen der OVKS Mittwoch internationalen Organisationen und interessierten Staaten. Im Kontext der Sicherheitsförderung im eurasischen Raum hat die Entwicklung der Kontakte der OVKS mit der GUS und der SOZ eine besondere Bedeutung, wobei der Hauptakzent auf die Gegenwirkung terroristischen Gefahren gerichtet wird. Es wird der Dialog der OVKS mit der UNO und der OSZE auf beiderseitig interessanten Gebieten fortgesetzt. Während des russischen Vorsitzes werden sich neue Möglichkeiten für das Zusammenwirken der OVKS mit dritten Ländern eröffnet, und zwar weil diese jetzt den Beobachter- und Partnerstatus bekommen können.
Eine äußerst wichtige Arbeitsrichtung werden die gemeinsamen Feierlichkeiten zum 75. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg der Jahre 1941 bis 1945 ausmachen, wie das in dem vom Rat für kollektive Sicherheit gebilligten Veranstaltungsplan vorgesehen ist.
Die Website des russischen Vorsitzes in der OVKS: https://cstorussia2020.mid.ru/.