Мексиканские Соединенные Штаты
Rede und Antworten des Außenministers der Russischen Föderation, Sergej Lawrow, während einer Pressekonferenz nach Verhandlungen mit dem Außenminister Mexikos, Marcelo Luis Ebrard Casaubón, am 6. Februar 2020 in Mexiko-Stadt
Meine Damen und Herren,
der Besuch des russischen Außenministers und seiner Delegation in Mexiko neigt sich dem Ende zu. Ich glaube, der Besuch war sehr ergiebig. Wir haben sehr konstruktive und nützliche Gespräche mit meinem mexikanischen Amtskollegen, Herrn Marcelo Luis Ebrard Casaubón, geführt.
Wie Sie vielleicht wissen, haben die Beziehungen zwischen unseren beiden Nationen eine lange Geschichte. Sie wurden vor 130 Jahren offiziell aufgenommen: Im Dezember nächsten Jahres wird sich ihr Jubiläum ereignen, und wir haben heute mit unseren mexikanischen Kollegen vereinbart, diesen Jahrestag gebührend zu feiern.
Wir haben unser gemeinsames Interesse an der Stärkung der bilateralen Beziehungen in ausnahmslos allen Bereichen bestätigt. Wir haben erörtert, wie der politische Dialog gefördert und intensiviert werden kann, auch auf hoher und höchster Ebene. Wir haben uns darauf geeinigt, wie die Bemühungen um eine Bereicherung der rechtlichen Infrastruktur vorangetrieben werden können, unter anderem durch eine beschleunigte Koordinierung der von den Seiten bearbeitenden Dokumente. Lassen Sie mich in diesem Zusammenhang das Abkommen über Kulturzentren, das Abkommen über die Zusammenarbeit bei der friedlichen Nutzung des Weltraums und das Abkommen zwischen den Strafverfolgungsbehörden erwähnen, das für die Bekämpfung des Terrorismus von praktischer Bedeutung ist.
Es gab eine separate Diskussion über die Zweckmäßigkeit der Einführung einer visafreien Regelung auf der Grundlage der Gegenseitigkeit. Die überwältigende Mehrheit der lateinamerikanischen und karibischen Staaten hat bereits zwischenstaatliche Abkommen über die Visumfreiheit mit der Russischen Föderation unterzeichnet.
Wir haben dem Handel und der wirtschaftlichen Zusammenarbeit viel Aufmerksamkeit gewidmet. Der Handel nimmt zu, obwohl es im letzten Jahr eine Tendenz zur Verlangsamung gab. Aber Mexiko bleibt zuversichtlich der zweitgrößte Partner Russlands in der Region nach Brasilien. Wir haben Fortschritte bei der Ausweitung der Kontakte zwischen den Geschäftskreisen begrüßt. Wir haben insbesondere festgestellt, dass der unter der Schirmherrschaft der russischen Industrie- und Handelskammer gegründete russisch-mexikanische Unternehmerausschuss im April letzten Jahres seine erste Sitzung abgehalten hat. Wir sagten, dass unsere Unternehmen auf den Märkten der beiden Länder aktiv sind. Lukoil baut seine Präsenz in Mexiko aus, der mexikanische Autozulieferer Nemak verfügt über eine Anlage in der russischen Region Uljanowsk, und die GRUMA International Food hat ein Werk in der Region Moskau eröffnet. Ich habe nur einige Beispiele angeführt. Es gibt noch viel mehr davon.
Gute Aussichten bestehen, wie wir heute bestätigt haben, in den Bereichen Energie, Automobilbau, Schiffbau, Flugzeugindustrie, Chemieindustrie, Pharmazie, Schienenverkehr und Landwirtschaft. Auf dem Gebiet der militärisch-technischen Zusammenarbeit sind wir gut vorangekommen: Mexiko betreibt etwa 50 in Russland hergestellte Hubschrauber und ein Hubschrauber-Wartungszentrum mit einer Pilotenschule. Auch in diesem Bereich gibt es Perspektiven.
Generell teilen wir die Auffassung, dass wir unsere Handels- und Investitionsbeziehungen diversifizieren müssen, unter anderem durch eine aktivere Nutzung des Potenzials der Gemischten Kommission Russland-Mexiko für wirtschaftliche, kommerzielle, wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit und Seeschifffahrt. Bedauerlicherweise hat diese Kommission ihre letzte Sitzung im Dezember 2011 abgehalten, aber die derzeitige Regierung Mexikos ist bestrebt, dieses Instrument zu reaktivieren. Wir haben vereinbart, dass die nächste Sitzung der Zwischenstaatlichen Kommission für wirtschaftliche Zusammenarbeit im Laufe dieses Jahres in Mexiko stattfinden wird.
Der kulturelle Austausch macht Fortschritte. Neben der Gemischten Kommission für wirtschaftliche, kommerzielle, wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit und die Seeschifffahrt gibt es eine Gemischte Kommission für die Zusammenarbeit in Kultur, Bildung und Sport. Ihre jüngste Sitzung fand 2018 statt, wo ein Dreijahresprogramm zur Förderung der Zusammenarbeit und der Kontakte in diesen Bereichen verabschiedet wurde.
Wir erhielten eine Einladung unserer mexikanischen Kollegen zur Teilnahme am 48. Internationalen Cervantino-Kunstfestival, das im Oktober in Guanajuato stattfinden wird. Wir hoffen, dass Russland bei dieser wichtigen Veranstaltung angemessen vertreten sein wird.
Wir nahmen auch konstruktive Kontakte zwischen den Hauptstädten unserer jeweiligen Länder zur Kenntnis. Im Dezember 2019 besuchte eine Delegation der Moskauer Regierung Mexiko-Stadt und verlängerte das Kooperationsprogramm bis 2022.
Unsere Kollegen stellten mit Genugtuung fest, dass die Zahl der russischen Touristen, die Mexiko besuchen, gestiegen ist. Nach der Einführung der visumfreien Einreise werden diese Zahlen meines Erachtens noch beeindruckender sein.
Der Bildungsaustausch läuft gut. Russland vergibt regelmäßig öffentlich finanzierte Stipendien an mexikanische Studenten. Wir haben eine neue Form der Zusammenarbeit der Diplomatischen Akademie des Außenministeriums mit dem Matias-Romero-Institut positiv aufgenommen. Die Russische Diplomatische Akademie bietet seit 2016 regelmäßig Kurse zur beruflichen Weiterbildung für lateinamerikanische Diplomaten an. Mitarbeiter des mexikanischen Außenministeriums haben die Kurse im vergangenen Herbst besucht.
Wir haben gemeinsame Ansätze in Bezug auf internationale Fragen, die wir ausführlich diskutiert haben. Wie unsere mexikanischen Freunde stehen wir fest auf dem soliden Fundament der UN-Charta, den Prinzipien der Achtung der Souveränität und der Gleichheit der Staaten, der Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten anderer Länder und der ausschließlich friedlichen Beilegung von Streitigkeiten.
Wir haben die Anmerkungen zur Tagesordnung der UN-Generalversammlung verglichen. Mexiko unterstützt die meisten Initiativen Russlands, einschließlich der Resolutionen zur Bekämpfung der Verherrlichung des Nazismus, zur Nicht-Einsetzung von Waffen im Weltraum, zum Aufbau einer Zusammenarbeit zur Vertrauensbildung im Weltraum, zur internationalen Informationssicherheit und zu unserer neuen Resolution, die erstmals während der letzten Tagung der Generalversammlung eingebracht wurde und die Mexiko nachdrücklich unterstützt hat. Es geht darum, zusätzliche praktische Maßnahmen zu ergreifen, um den Rahmen für Rüstungskontrollvereinbarungen, Abrüstung und Nichtverbreitung zu stärken und weiterzuentwickeln.
Wir erörterten die Lage in Lateinamerika und der Karibik. Russland ist daran interessiert, diese Region als ein wichtiges Element der sich herausbildenden multipolaren Weltordnung zu sehen, sowohl jetzt als auch in Zukunft. Wir tauschten uns über spezifische Krisen aus, die in der lateinamerikanischen Region unvermindert andauern, und waren uns einig, dass die Versuche, neokoloniale Doktrinen wie die Monroe-Doktrin wiederzubeleben oder die Szenarien der berüchtigten farbigen Revolutionen zu wiederholen, mit einer gefährlichen Zunahme der Spannung verbunden sind. Wir teilen ähnliche Ansichten über die Situation in und um Venezuela. Wie Russland steht Mexiko für die Lösung der Probleme, die in diesem Land existieren und sich dort anhäufen, ausschließlich durch einen Dialog zwischen Regierung und Opposition und einen umfassenden Dialog zwischen allen wichtigen politischen Kräften in diesem Land.
Wir brachten unsere gegenseitige Bereitschaft zum Ausdruck, einen Dialog zwischen Russland und verschiedenen Integrationsverbänden in Lateinamerika und der Karibik zu fördern, und konzentrierten uns dabei insbesondere auf den mexikanischen Vorsitz in der Gemeinschaft Lateinamerikanischer und Karibischer Staaten (CELAC). Wir begrüßten die Pläne unserer mexikanischen Kollegen, ihren Vorsitz zu nutzen, um die CELAC zu stärken und ihre Außenbeziehungen, auch mit unserem Land, auszubauen.
Im Rahmen unserer Bemühungen um eine bessere Koordinierung in internationalen Angelegenheiten kamen wir überein, einen Plan für Konsultationen zwischen unseren jeweiligen Außenministerien auszuarbeiten und in absehbarer Zeit zu unterzeichnen.
Ich habe meinen Kollegen zu einem Gegenbesuch in die Russische Föderation geladen. Er hat meine Einladung angenommen, und wir werden den Termin seiner Reise zusätzlich koordinieren.
Frage (aus dem Spanischen übersetzt): Beabsichtigen Mexiko und Russland, einen Dialog zwischen dem Präsidenten von Venezuela, Nicolas Maduro, und der Opposition über die Lösung der Krise in diesem Land einzuleiten?
Sergej Lawrow: Russland und Mexiko sind der Meinung, dass es notwendig ist, alle Probleme Venezuelas mit ausschließlich friedlichen Methoden durch einen Dialog zwischen allen politischen Kräften anzugehen, anstatt im Einklang mit der Monroe-Doktrin, wie Washington vorschlägt, oder durch Versuche, eine bewaffnete Konfrontation zu provozieren und einen Vorwand für eine bewaffnete Einmischung zu erhalten.
Mexiko ist Mitbegründer des so genannten Mechanismus von Montevideo. Es unterstützte auch die Initiative Norwegens zur Förderung des Oslo-Prozesses. Leider ist dieser Prozess nun aufgrund des unvorhersehbaren Verhaltens des selbsternannten Herrn Juan Guaido ins Stocken geraten. Es hat einige positive Veränderungen gegeben; ich spreche vom nationalen Dialog, der zwischen dem Regierungspräsidenten Maduro und der patriotischen Opposition eingeleitet wurde. Verständlicherweise sind an diesem Dialog nicht alle politischen Kräfte des Landes beteiligt. Genau wie Mexiko befürwortet Russland einen umfassenderen Dialog. Niemand kann für die Menschen in Venezuela Probleme lösen, aber es ist durchaus möglich, ihre Bemühungen um eine Einigung zu behindern. Wir sind Zeugen von Versuchen, die, wie ich sagte, darauf abzielen, Vorwände für eine bewaffnete Intervention zu schaffen. Russland und Mexiko sind sich einig, dass dies absolut inakzeptabel wäre.
Frage (aus dem Spanischen übersetzt): Welche Unternehmen sind an einer Beteiligung Russlands an den Megaprojekten des mexikanischen Präsidenten Andres Manuel Lopez Obrador interessiert?
Sergej Lawrow: Was die Rolle Russlands in den Plänen von Präsident Lopez Obrador zur Entwicklung der Wirtschaft und des sozialen Sektors betrifft, so werden die Teilnehmer einer Sitzung der russisch-mexikanischen Gemeinsamen Kommission für Wirtschaft, Handel, wissenschaftliche und technische Zusammenarbeit und Seeschifffahrt diese Fragen diskutieren. Am wichtigsten ist, dass wir von unseren mexikanischen Freunden konkrete Vorschläge zu verschiedenen Bereichen erhalten, zu denen ihrer Meinung nach russische Unternehmen effektiv beitragen können. Die mexikanische Seite verfügt über umfangreiche Informationen über die Fähigkeiten der russischen Unternehmen. Wir hoffen, dass es möglich sein wird, während der Teilnahme mexikanischer Delegationen an Foren, die in Russland stattfinden, Vorschläge zu formulieren und zu diskutieren, die zur Umsetzung der mexikanischen Pläne unter Beteiligung russischer Unternehmen beitragen können. Ich spreche vom Internationalen Wirtschaftsforum in St. Petersburg, dem Östlichen Wirtschaftsforum, der Internationalen Industriemesse INNOPROM und der Russischen Energiewoche. All diese jährlichen Veranstaltungen erfreuen sich großer Beliebtheit, und mexikanische Delegationen haben bereits an einigen von ihnen teilgenommen.
Heute haben wir unsere Kollegen eingeladen, ihre Vertreter zu den entsprechenden Foren zu entsenden, die in diesem Jahr stattfinden sollen. Wir würden gerne Vorschläge zu den spezifischen Bereichen erhalten, in denen nach Ansicht unserer mexikanischen Kollegen russische Unternehmen zur Umsetzung der wirtschaftlichen Entwicklungspläne Mexikos beitragen könnten.
Frage (aus dem Spanischen übersetzt): Sie sagten, dass wirtschaftliche Fortschritte und Veränderungen bevorstehen. Haben Sie während der Gespräche über die weiteren Bemühungen zur Entwicklung der Gemischten Kommission für wirtschaftliche, kommerzielle, wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit und die Seeschifffahrt gesprochen?
Sergej Lawrow: Die Gemischte Kommission für wirtschaftliche, kommerzielle, wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit und die Seeschifffahrt hat seit 2011 keine Sitzungen mehr abgehalten. Wir haben heute vereinbart, dass ihre Arbeit wiederaufgenommen werden muss. Ihre nächste Sitzung wird im Laufe dieses Jahres in Mexiko stattfinden. Die konkreten Termine werden von unseren Wirtschaftsministerien koordiniert.
Frage (aus dem Englischen übersetzt): Sie fahren jetzt nach Venezuela. Ist Russland daran interessiert, einen Rücktritt für Präsident Maduro auszuhandeln? Könnte Mexiko eine Rolle spielen? Schließlich hat sich Mexiko im Gegensatz zu anderen Ländern der Region bei der Frage, ob es Guaido oder Maduro unterstützen soll, zurückgehalten. Was werden Sie als Vorschlag nach Caracas mitnehmen?
Sergej Lawrow: Wir bringen keine Vorschläge in andere Hauptstädte. Wir respektieren immer unsere Dialogpartner. Sie haben zunächst gefragt, ob Russland die Bedingungen für den Rücktritt des venezolanischen Präsidenten Nicolas Maduro aushandeln könnte. Diesen Weg haben wir schon einmal beschritten. Die EU, vertreten durch die so genannte Lima-Gruppe, hat eine entsprechende Initiative gefördert. Wir glauben nicht, dass diese Initiativen nützlich oder produktiv sind.
Unsere Position - und die Mexikos - ist, dass ein nationaler Dialog ohne Vorbedingungen notwendig ist. Wenn es diejenigen gibt, die denken (wie unsere westlichen Kollegen), dass ein Dialog eine gute Sache ist, aber nur, wenn er auf die Diskussion der Kriterien für einen Regimewechsel abzielt, dann, ich bitte Sie zu entschuldigen, ist das eher ein Aufzwingen von Rezepten von außen als eine Vermittlung. Wir hören aus Washington, dass es keine anderen Optionen als die Ablösung der gegenwärtigen Regierung und des Präsidenten geben kann. Sie drohen offen damit, dass alle Optionen „auf dem Tisch“ liegen. Sie inszenieren regelmäßig Provokationen, wie es bei der so genannten Menschenrechtskommission der Fall war. Dies ist weder unser Ansatz noch der unserer mexikanischen Partner. Ein Dialog ohne Vorbedingungen! Nur dann können sich alle Seiten auf gegenseitig akzeptable Lösungen zur Überwindung der gegenwärtigen Krise einigen. Wenn das Ergebnis eines Dialogs vorherbestimmt ist, dann ist dies ein Diktat, keine Vermittlung. Das ist so ziemlich alles, was ich sagen wollte.
Frage (aus dem Englischen übersetzt): Welche Kommentare würden Sie zu den Berichten über den Tod russischer und türkischer Soldaten in Nordsyrien abgeben?
Sergej Lawrow: Alle Kommentare wurden in Moskau abgegeben. Ich habe nichts hinzuzufügen.
Frage (aus dem Spanischen übersetzt): Plant Russland, die Forderung der OPEC+ nach einer Drosselung der Ölförderung zu unterstützen, wie es kürzlich auf einer Dringlichkeitssitzung vorgeschlagen wurde? Was würden Sie zu den Berichten sagen, dass die Vereinigten Staaten Sanktionen gegen eine Reihe von Ölgesellschaften, darunter auch Rosneft, einführen werden?
Sergej Lawrow: Wir unterstützen aktiv die Zusammenarbeit im Rahmen der OPEC+ und die Zusammenarbeit zwischen ölexportierenden Ländern, einschließlich der OPEC- und Nicht-OPEC-Länder. Der russische Präsident Wladimir Putin und König Saudi-Arabiens, Salman ibn Abd al-Aziz Al Saud, führten neulich ein Telefongespräch, in dem dieses Thema auch diskutiert wurde, auch im Hinblick auf die Folgen der Coronavirus-Epidemie für die sich verlangsamende Weltwirtschaft, die den Ölmarkt sicherlich beeinflussen wird. Wir sind daran interessiert, weitere Konsultationen durchzuführen, um die optimalen Maßnahmen zur Marktregulierung zu definieren, die für alle Ölexporteure akzeptabel wären. Ziel ist es, den Achterbahneffekt auszuschließen, der sowohl den Produzenten als auch den Verbrauchern schaden kann.
Was den zweiten Teil Ihrer Frage betrifft, so verstehe ich nicht ganz, welche Compañeros Sie meinen. Ich habe noch eine weitere Reihe von Drohungen aus Washington gehört; sie beabsichtigen, jeden zu bestrafen, der auf die eine oder andere Weise mit Venezuela kooperiert. Wir haben uns daran gewöhnt. Wir sind es auch gewohnt, US-Beamte skrupellos sagen zu hören, dass Washington der Monroe-Doktrin treu sei und dass diese Doktrin umgesetzt werden sollte. Wenn die lateinamerikanischen Länder sich unter dieser Vormundschaft wohl fühlen, ist das Ihr souveränes Recht. Ich denke, dass dies eine Beleidigung für alle lateinamerikanischen Länder ist, unabhängig davon, welche Position sie zu Venezuela oder zu einem anderen internationalen Problem vertreten.
Frage (aus dem Englischen übersetzt): Können Sie sich zu den jüngsten Angriffen der türkischen Streitkräfte auf die syrische Armee, die Russlands Verbündeter ist, äußern?
Sergej Lawrow: Ich habe bereits auf diese Frage geantwortet, die bereits gestellt wurde. Wir haben alle Kommentare in Moskau abgegeben. Ich kann nur sagen, dass wir mit unseren türkischen Kollegen in Kontakt stehen. Wir haben Vereinbarungen getroffen, die das Regime der Idlib-Deeskalationszone klären, in der unsere türkischen Kollegen zugesagt haben, die mit ihnen zusammenarbeitende Opposition von den Terroristen Dschabhat an-Nusra und Haiʾat Tahrir asch-Scham zu trennen. Leider herrschen diese Terroristen immer noch in der Idlib-Zone; deshalb ist es notwendig, dieser Verpflichtung nachzukommen, egal was passiert. Wir haben dies mit meinem türkischen Kollegen, dem türkischen Außenminister Mevlüt Cavusoglu, besprochen, der mich vor einigen Tagen angerufen hat. Gleich am nächsten Tag hatte der Präsident der Russischen Föderation Wladimir Putin ein Telefongespräch mit dem Präsidenten der Republik Türkei, Recep Tayyip Erdogan. Die zweite Verpflichtung beinhaltet die Notwendigkeit, eine so genannte waffenfreie Zone innerhalb der Idlib-Deeskalationszone zu schaffen. Auch diesen Aspekt haben wir koordiniert. Dieses Ziel wurde noch nicht erreicht. Unser Militär befasst sich vor Ort mit diesen spezifischen Fragen gemäß den Anweisungen von Wladimir Putin und Recep Tayyip Erdogan. Alle Bemühungen um die Bekämpfung der Terroristen sind legal, da keine Waffenstillstandsvereinbarungen über Idlib und die Einhaltung des Waffenstillstandsregimes für Terroristen gelten, die geächtet sind und nicht unter irgendwelche Vereinbarungen fallen.
Frage (aus dem Spanischen übersetzt): Was sind die Ziele Ihres Besuchs in den Ländern Lateinamerikas und der Karibik? Was ist Ihre Position bezüglich der hypothetischen russischen Unterstützung für den Präsidenten von Venezuela, Nicolas Maduro?
Sergej Lawrow: Der Zweck meines Besuchs ist ganz offensichtlich. Als sich der mexikanische Außenminister Marcelo Ebrard Casaubon und ich im September 2019 am Rande der UN-Generalversammlung in New York trafen, lud er mich freundlicherweise zu einem Besuch in Mexiko ein. Ich bin auf seine Einladung hin angekommen. Wir finden es üblich, eine Einladung anzunehmen.
Was unsere Beziehungen zu Venezuela betrifft, so legen wir keine Methoden zur Unterstützung der venezolanischen Behörden fest, außer normalen Handels- und Wirtschaftsbeziehungen. Auf der anderen Seite sind Ihre und unsere amerikanischen Kollegen von der Idee ihres regionalen Diktats besessen. Ich habe bereits offizielle Erklärungen erwähnt, dass die Monroe-Doktrin absolut legitim und rechtmäßig ist. Diese Doktrin wie auch alle US-Aktionen in diesem Zusammenhang zielen darauf ab, rechtmäßige, legitime Handels- und Wirtschaftsbeziehungen in eklatanter Verletzung der UN-Charta und der Bestimmungen der Welthandelsorganisation zu untergraben. Wir tun nichts, außer dem, was das Völkerrecht erlaubt. Ich hoffe, dass jeder, der die Unannehmbarkeit der gegenwärtigen US-Aktionen gegenüber Venezuela und einer Reihe anderer Länder versteht, die entsprechenden Botschaften senden wird, denn es geht hier nicht nur um eine spezifische Krise in Venezuela oder anderswo, sondern um das Schicksal des offenen globalen internationalen Handelssystems. Unsere amerikanischen Kollegen ignorieren und untergraben diese Prinzipien auf rüde Weise. Wir diskutieren diese Angelegenheit auch mit ihnen. Leider zeigen sie auf einer bestimmten Ebene Verständnis, aber es herrscht das Bestreben, zu verhindern, dass jemand den Vereinigten Staaten mit allen Mitteln widerspricht. Es ist unmöglich, mit dieser Position weit zu gehen, aber die Realitäten der modernen Welt sollten die Amerikaner eines Tages dazu zwingen, zu erkennen, dass es notwendig ist, in einem multilateralen Format zu arbeiten, anstatt zu versuchen, das absolut sinnlose unipolare Modell der internationalen Ordnung wieder einzuführen. Dieses Modell gibt es nicht mehr, und es wird nie wieder auftauchen.
Frage: Es wurde bereits früher berichtet, dass Russland und Mexiko ihre militärische und technische Zusammenarbeit ausbauen. Ist es ihnen gelungen, neue Vereinbarungen in diesem Bereich zu treffen? Welchen Anteil am lateinamerikanischen Markt hat die Produktion der russischen Rüstungsindustrie derzeit?
Sergej Lawrow: Ich denke, dass unsere militärisch-technischen Produkte einen rechtmäßigen Platz auf dem lateinamerikanischen Markt einnehmen. Sie haben einen guten Ruf. Viele lateinamerikanische Länder legen Wert auf Qualität, Preis und die Aufrechterhaltung der Garantie, und unsere Produkte haben all das. In Mexiko ist die wichtigste Einrichtung in dieser Hinsicht das Hubschrauber-Wartungszentrum: Vor einiger Zeit wurden etwa 50 Mi-8- und Mi-17-Hubschrauber in das Land geliefert. In Veracruz gibt es ein Zentrum, das Hubschrauberreparatur- und -wartungsdienste sowie Schulungen für mexikanische Hubschrauberbetreiber anbietet.
Was die Zukunftsaussichten betrifft, so prüft die mexikanische Seite nun einen konkreten Vorschlag von Rosoboronexport, der zusätzliche Verträge über Hubschrauberlieferungen beinhaltet.
Frage (aus dem Spanischen übersetzt): Haben Sie über die Nominierung Mexikos als nichtständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrates gesprochen? Wird Russland die Kandidatur Mexikos unterstützen?
Sergej Lawrow: Mexiko ist eines der führenden Länder der Region. Es hat einen tadellosen Ruf, was die Herangehensweise an internationale Herausforderungen wie strategische Stabilität, Nichtverbreitung von Atomwaffen und vor allem die Achtung der Gründungsprinzipien der UN-Charta betrifft. Eine Gruppe lateinamerikanischer und karibischer Staaten hat Mexikos Kandidatur für einen nicht-ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat für 2021-2022 gebilligt. Es gibt keinen Grund, warum die Resolution zur Genehmigung seiner Mitgliedschaft im UN-Sicherheitsrat nicht im Konsens angenommen werden sollte. Wir hoffen, dass wir noch enger mit unseren mexikanischen Freunden bei der UNO zusammenarbeiten werden, wenn sie neben der Lösung von Fragen, die von der UNO-Generalversammlung und anderen UNO-Gremien diskutiert werden, auch direkt in die Arbeit des Sicherheitsrates einbezogen werden.
Frage (aus dem Spanischen übersetzt): Kann garantiert werden, dass die Beziehungen zwischen Russland und den USA die Beziehungen zwischen Russland und Mexiko nicht beeinträchtigen werden?
Sergej Lawrow: Ich habe ein Zitat mitgebracht, das meine Aufmerksamkeit erregt hat. Wahrscheinlich wird es Ihre Frage beantworten. Lisa Curtis, Seniorchefin für Süd- und Zentralasien im Nationalen Sicherheitsrat, hat neulich auf einer Konferenz der Heritage Foundation in Washington eine Rede gehalten, und dies ist ein Zitat aus ihren Ausführungen. Auf die Frage, wie Washington die jüngste Reise von Außenminister Pompeo durch Zentralasien einschätzt (er besuchte Kasachstan und Usbekistan nach einem Zwischenstopp in der Ukraine und in Weißrussland), sagte sie dies: "Russland hatte schon immer einen enormen Einfluss in dieser Region, und wir erwarten nicht, dass sich dies ändern wird. Wir versuchen nicht, dem gerecht zu werden. Wir wollen nur präsent sein; wir wollen den Ländern Alternativen bieten. Wir wollen ihre Fähigkeit, souveräne, unabhängige Nationen zu sein, weiterhin so weit wie möglich schützen, so wie wir es immer getan haben, seit sie unabhängig geworden sind". Wenn wir "Russland" anstelle der Vereinigten Staaten und "Lateinamerika" anstelle von Zentralasien setzen, bin ich bereit, jedes dieser Worte zu unterschreiben. Es ist eine andere Sache, dass unsere US-Kollegen zwar diese völlig richtigen Postulate vertreten, aber sicher sind, dass sie das Recht haben, überall präsent zu sein, wo sie wollen, und dass sie alleinig in der westlichen Hemisphäre präsent sein können. Wenn Sie die von ihnen geschriebenen oder mündlich verbreiteten Geschichten über Russlands Rolle in jeder einzelnen lateinamerikanischen Krise lesen oder anhören, werden Sie wahrscheinlich verstehen, dass die Analyse der internationalen Entwicklungen etwas erfordert, das eine etwas ernsthaftere Haltung erfordert. Als der bekannte John Bolton, der immer noch seinen Posten im Weißen Haus innehat, erklärte, dass niemand (d.h. Russland, China und andere Außenseiter) nicht so sehr daran denken sollte, sich in die westliche Hemisphäre „einzumischen“, wo die Amerikaner die Hauptentscheidungsträger sind, da sollte der instinktive Stolz der Länder der Region, der Stolz auf ihre Unabhängigkeit und auf das, was die lateinamerikanischen und karibischen Nationen seit der Unabhängigkeit erreicht haben, wahrscheinlich in Aktion treten. Russland hat Freundschaften nie als feindliches Instrument benutzt, weder in Lateinamerika noch anderswo. Bedauerlicherweise glauben unsere US-Kollegen, dass sie eine Lizenz haben, so gut wie alles zu tun, und so werden sie wahrscheinlich alle ihre Dialogpartner gegen China und ganz sicher gegen Russland aufwiegeln. Aber das sind eindeutig falsche Methoden, um internationales Ansehen zu gewinnen. Internationales Prestige wird durch das eigene Beispiel und die eigene Überzeugungskraft verdient und nicht durch grobe Erpressung, Diktat oder Sanktionen. Aber bisher sehe ich nichts anderes im Arsenal der US-Diplomatie.
Frage (aus dem Spanischen übersetzt): Ist die Trump-Präsidentschaft eine Bedrohung für den Weltfrieden?
Sergej Lawrow: Wir tun unser Bestes, damit sich die Großmächte, darunter Russland und die USA, ihrer Verantwortung bewusst werden, dass sie es nicht zulassen, dass ein globaler Konflikt aufflammt. Vor etwa anderthalb Jahren haben wir den Vereinigten Staaten vorgeschlagen, das zu wiederholen, was die UdSSR und die USA in der vorangegangenen, vom Ende des Kalten Krieges geprägten Epoche gesagt haben, als der Generalsekretär des Zentralkomitees der KPdSU, Michail Gorbatschow, und US-Präsident Ronald Reagan eine Erklärung unterschrieben haben, dass ein Atomkrieg nicht gewonnen werden kann, dass es in einem solchen Krieg keine Sieger geben kann und dass er deshalb niemals entfesselt werden darf. Um die Weltöffentlichkeit zu besänftigen, haben wir die Vereinigten Staaten vor anderthalb Jahren aufgefordert, das, was unsere beiden Länder in jener Zeit bereits gesagt haben, wörtlich zu wiederholen. Der Vorschlag liegt noch immer „auf dem Tisch“. Washington hat versprochen, bald zu antworten. Ich hoffe, dass die Antwort positiv ausfallen wird.