Zu den Konsultationen zwischen Außenministerien der OVKS-Mitgliedsstaaten und GUS-Teilnehmerstaaten zu Fragen der Tagesordnung der 72. Session der UN-Vollversammlung
PRESSEMITTEILUNG
Am 4. September fanden in Moskau Konsultationen der Leiter der profilierten Abteilungen der Außenministerien und Vertreter der Botschaften der OVKS-Mitgliedsstaaten im Kontext der bevorstehenden 72. Session der UN-Vollversammlung statt.
Am 5. September wurden ähnliche Konsultationen im Format der GUS-Teilnehmerstaaten durchgeführt.
Die Teilnehmer der Konsultationen äußerten sich für die Fortsetzung eines engen Zusammenwirkens der Delegationen und besprachen Fragen des Zusammenwirkens bei der bevorstehenden Session der UN-Vollversammlung.
Während der OVKS-Konsultationen wurde die Aufmerksamkeit der Kooperation und Koordinierung der Positionen zu den wichtigsten Fragen der Tagesordnung der UN-Vollversammlung gewidmet, die die Aufrechterhaltung des Friedens und Sicherheit, darunter die Aussichten der Teilnahme der OVKS an der Friedenstätigkeit der UNO, Abrüstung, Lage in Afghanistan, Zusammenwirken in der Antiterror-Richtung in der UNO u.a. betreffen.
Die Teilnehmer hoben die Wichtigkeit der schnellst möglichen Abstimmung der Projekte gemeinsamer Erklärungen für ihre nachfolgende Verabschiedung während der bevorstehenden 72. Session der UN-Vollversammlung hervor.
Im Rahmen der GUS-Konsultationen besprachen die Teilnehmer die Fragen der Nichtverbreitung und Rüstungskontrolle, Menschenrechtsproblematik, hoben die Wichtigkeit der gegenseitigen Unterstützung der Kandidaten, die bei der Wahl in UN-Organe aufgestellt werden, hervor. Im Fokus standen auch aktuelle Fragen der Kooperation im Wirtschaftsbereich, darunter die Vorschläge des UN-Generalsekretärs zur Reform des Entwicklungssystems der Organisation. Es wurde die Anhänglichkeit an den Zwischenregierungsprozess der Besprechung angegebener Vorschläge betont. Zudem wurde ein breites Spektrum der Fragen der Umweltschutz-Tagesordnung der UNO besprochen, das Interesse an der Entwicklung eines Partnerschaftsdialogs in dieser Richtung, darunter via Durchführung der Expertenkonsultationen geäußert.
Die Teilnehmer bestätigten die Absicht zur Entwicklung des Zusammenwirkens auf der Plattform der UNO, was das Wachstum des Integrationspotentials der GUS fördern wird.