20:09

Erklärung des Außenministeriums Russlands über einen Akt der Zensur seitens der US-Plattform Twitter

733-05-04-2022

Am 5. April griff das Soziale Netzwerk Twitter zu einem unverhohlenen Akt der Zensur, wobei mit Benachrichtigung über „Verletzung der Plattformregeln“ eine Veröffentlichung auf dem offiziellen Account des Außenministeriums Russlands in englischer Sprache verdeckt wurde, wo die Hauptthesen der Erklärung des Verteidigungsministeriums Russlands über die Provokation in der ukrainischen Stadt Butscha und ein Link zum vollständigen Text dargelegt wurden. Das Informationsmaterial wurde als „beleidigend“ markiert, seine Verbreitung unter den Nutzern des Dienstes wurde möglichst erschwert.

Solche Beschränkung erfolgte gegenüber einem verifizierten Account des Ministeriums zum ersten Mal seit seiner Schaffung 2011.

Wir betrachten diesen Schritt als eine eindeutige Bestätigung für eine unmittelbare Teilnahme von Twitter sowie anderer US-amerikanischer IT-Unternehmen an der von Washington und seinen Satelliten entfachten präzedenzlosen Informationsaggression, die auf die Bildung eines äußerst verzerrten Bildes der Ereignisse in der Ukraine in der internationalen Öffentlichkeit gerichtet ist. Es werden groß angelegte Maßnahmen zur Verdeckung der Fakten schrecklicher Verbrechen des von nazistischer Ideologie überfluteten Kiewer Regimes getroffen. Die Manipulation der Vorwände zur weiteren Entfachung des politischen und Sanktionsdrucks gegen Russland, für ein ununterbrochenes Aufpumpen der Ukraine mit Waffen gehen weiter.

Zum Zeitpunkt der Anwendung der Zensur-Instrumente wurde die erwähnte Publikation von mehr als zwei Millionen Nutzern gesehen, vor allem außerhalb Russlands. Es liegt auf der Hand, dass gerade ein solches Aufsehen die Administration der Plattform zu solchen unfairen Methoden bewegte.

Wir fordern vom US-amerikanischen Sozialen Netzwerk, unverzüglich den Zugang zur erwähnten Publikation wiederherzustellen. Ein voreingenommenes Herangehen zur Moderation des Contents auf seinen Ressourcen in der Zukunft sollte ausgeschlossen werden. Andernfalls erwirbt sich Twitter den Ruf eines Komplizen der Untaten des Kiewer Regimes.

 


Dates incorrectes
Outils supplémentaires de recherche